Skip to main content

Erforschung von Sicherheits- und Kommunikationstechnologien zur Optimierung von Abläufen im Gesundheitswesen

Gesundheitseinrichtungen müssen eine komplexe Logistik mit mehreren Abteilungen in verschiedenen Gebäuden, manchmal in verschiedenen Stadtgebieten, verwalten, um den Gesundheitsbetrieb zu optimieren. Die Herausforderung besteht darin, eine reibungslose Koordination zwischen diesen Abteilungen sicherzustellen, um die bestmögliche Patientenversorgung bei gleichzeitig effektiver Kostenkontrolle zu gewährleisten.

Healthcare Communication Solutions Surgeons operating

Optimieren Sie Ihre Abläufe im Gesundheitswesen

Im heutigen Gesundheitswesen spielt Technologie eine Schlüsselrolle für einen reibungslosen Ablauf. Technologien helfen, Mitarbeiter mit Patienten zu verbinden und ermöglichen so eine effektive Patientenversorgung. Sie tragen außerdem zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben bei, sodass sich medizinisches Fachpersonal auf die Patientenversorgung konzentrieren und so die Abläufe im Gesundheitswesen optimieren kann.

In diesem Artikel untersuchen wir, wie Sicherheits- und Kommunikationstechnologien dazu beitragen können, dass Krankenhauspersonal seine Abläufe rationalisiert und letztendlich das Patientenerlebnis verbessert.

Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben, um die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zu reduzieren

Stellen Sie sich vor, ein Lieferwagen blockiert die Notaufnahme, während ein Krankenwagen mit einem schwerkranken Patienten eintrifft. Dies führt zu unnötigen Verzögerungen, Ressourcenknappheit und Frustration bei Personal und Patient. Audio kann entscheidend dazu beitragen, solche Situationen proaktiv zu verhindern.

Video bietet zwar eine Echtzeitansicht kritischer Bereiche, hilft dem Sicherheitsteam jedoch nicht, auf Grundlage der Beobachtungen zu handeln. Dank offener Standards wie ONVIF und SIP senden IP-Lautsprecher automatisch aufgezeichnete Warnungen, wenn Hindernisse erkannt werden. Ist ein manuelles Eingreifen erforderlich, senden Bediener Live-Sprachnachrichten. Diese werden beispielsweise bei Hubschrauberlandungen über den IP-Lautsprecher mithilfe eines Videomanagement-Terminals übermittelt.

Dank des eingebauten Mikrofons ermöglicht ein IP-Lautsprecher die Umgebungsgeräusche rund um den Hubschrauberlandeplatz und den Krankenwageneingang. Dies ermöglicht dem Sicherheitspersonal nicht nur, in Echtzeit zu hören, was es sieht, sondern ist auch hilfreich für die Schulung des Sicherheitspersonals in der Zukunft.

Rationalisierung der Abläufe im Gesundheitswesen

Schnelle Notfallhilfe zur Minimierung der Reaktionszeit

In Operationssälen, Intensivstationen und Behandlungsräumen ermöglicht eine IP-Reinraumsprechanlage Pflegekräften und Chirurgen, während einer Operation sofort Hilfe zu erhalten. Die IP-Reinraumsprechanlage kann bequem an einen Fußschalter angeschlossen werden. Sie kann vorab aufgezeichnete Nachrichten an IP-Lautsprecher in anderen Personalbereichen des Krankenhauses senden.

Dies spart in kritischen Situationen wertvolle Zeit, da das medizinische Personal keine Handschuhe ausziehen oder sich die Hände waschen muss, um zusätzliche Hilfe zu holen. Durch die Integration in Beschallungssysteme

Chirurgen können Code-Blue-Benachrichtigungen direkt von der IP-Reinraumsprechanlage aus einleiten.

Rationalisierung der Abläufe im Gesundheitswesen

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Zenitel Ihr Kommunikationspartner sein kann, um heute eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten.