Unsere Mission ist es, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, indem wir jedem die Möglichkeit geben,
Hören, gehört werden und verstanden werden, immer und überall

Sicherheitskommunikationslösungen für jede Umgebung
Zenitel bietet Sicherheitskommunikationslösungen, wenn es um Leben, Eigentum und Vermögenswerte geht. Mit jedem von uns entwickelten Zenitel-Produkt und jeder von uns entwickelten Lösung setzen wir unsere Vision um, der weltweit führende Anbieter intelligenter Lösungen für die kritische Kommunikation zu sein.

Technologieführer und Experte für Audio
Ausgehend von unserer Position als Technologieführer und Experte im Audiobereich arbeiten wir kontinuierlich daran, die professionellsten, kompetentesten, innovativsten und vertrauenswürdigsten Anbieter für Sicherheits- und Schutzanwendungen zu sein. Dabei gehen wir stets die Extrameile, um uns selbst und unsere Partner weiterzuentwickeln und die Bedürfnisse der Endkunden zu erfüllen und zu übertreffen.
Mehr als 100 Jahre Entwicklung kritischer Kommunikation
-
Der nächste Schritt zur Stärkung unserer Marktposition erfolgte 2021 durch den Zusammenschluss von Zenitel und ASL (Application Solutions Limited). Mit über 30 Jahren Erfahrung verfügt ASL über ein starkes Angebot an Beschallungs-, Alarm- und Sprachalarmlösungen (PAGA/PAVA) sowie Produkten für das Steuerungsmanagement. Durch die Zugehörigkeit von ASL zur Zenitel-Gruppe kann Zenitel seine Marktposition im Bereich intelligenter, kritischer Kommunikationslösungen weiter stärken.
Die Kombination beider Produktreihen ist ein entscheidender Vorteil, um unseren Endkunden Lösungen mit höherem Mehrwert zu bieten. Die Lösungen von ASL werden von Endkunden in den Bereichen Transport (Bahn, Flughäfen und Tunnel), Bildung, Schifffahrt, Energie, Gebäudesicherheit, Freizeitparks, Stadien, Kernkraftwerke, Industrie und Einzelhandel sehr geschätzt.
-
Die in Norwegen entwickelten Produkte von Phontech sind auf Intercom-, Beschallungs- und Alarmlösungen für den globalen Schifffahrts- und Energiemarkt spezialisiert. 2018 trat Phontech der Zenitel-Gruppe bei. Dies stärkte die Position von Zenitel in mehreren Märkten durch die Kombination von Beschallungs- und Intercom-Technologien. Diese strategische Akquisition stärkte Zenitels Position als weltweiter Marktführer für intelligente, kritische Kommunikationslösungen in der Schifffahrts- und Energiebranche. Das Phontech-Team wechselte in die Zenitel-Niederlassung Horten.
-
Die Fusion der beiden Marken war ein strategisches Ziel im Einklang mit den Unternehmenszielen von Zenitel, da alle Produkte von der Zenitel-Gruppe entworfen, entwickelt und hergestellt werden.
Vingtor-Stentofon bietet seit langem Produkte an, die für ihre robusten Funktionen und ihre offene Architektur bekannt sind. Diese ermöglicht die einfache Integration mit Geräten von Drittanbietern , darunter Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Alarmsysteme und IPBX. Wir streben danach, Technologieführer zu sein, indem wir High-End-Funktionen und -Lösungen wie aktive Geräuschunterdrückung, Überwachung, Audioanalyse und eine offene Architekturstruktur für Interoperabilität anbieten.
-
Im Mai 2000 wurde eine Fusion zwischen Stento ASA und dem neu organisierten SAIT-RadioHolland beschlossen. Im Jahr 2001 feierte Zenitel sein 100-jähriges Bestehen und änderte seine Corporate Identity und seinen Namen in Zenitel . Um die Rentabilität der Zenitel-Gruppe insbesondere angesichts der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise zu gewährleisten, wurde Anfang 2009 beschlossen, alle kommerziellen Anstrengungen auf die Weiterentwicklung sicherer Kommunikationssysteme zu konzentrieren. Am 29. September 2015 feierte Zenitel sein 50-jähriges Bestehen als an der Euronext-Börse registriertes Unternehmen.
In all diesen Jahren hat sich eines nicht geändert: Seit 1901 bietet Zenitel Menschen die Möglichkeit, zu hören und gehört zu werden. Zenitel hat nicht die Absicht, seinen Kurs zu ändern. Tatsächlich wird das Geschäft mit Sicherheit und Kommunikation in naher Zukunft zu einem der wichtigsten Geschäftsfelder werden. Denn es geht um die Sicherheit der Menschen.
-
Stentofon begann 1946 als Stentor Radiofabrikk und spezialisierte sich auf Schiffs- und Fischerbootfunkgeräte. Später verkaufte Stentor STENTOFON-Gegensprechanlagen. Stentofon AS fusionierte 1997 mit RingCom AS, das von Ring-Master und Noracom gegründet wurde. Die Göteborger Ring Marine AB schloss sich an. Ericsson Marine und Teleste Marine wurden Teil von Ring Marine AB. Stento ASA wurde von Stentofon und RingCom gegründet.
Stento übernahm VINGTOR Marine 1988, nachdem sie acht Jahre lang mit Vingmed AS zusammengearbeitet hatte, um PAMEX und andere Landsprechanlagen für die Bordkommunikation anzupassen. Kroatien, Deutschland, Singapur und China wurden Tochtergesellschaften. Vingtor kaufte 1998 Steenhans und Phonico.
Ring-Master und Noracom machten beide Geschäfte mit Motorola, und Stento wurde Motorolas nordischer Distributor. Stento wuchs schnell durch die Übernahme von Philips Intercom und Nursecall.
-
Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss das Unternehmen (damals SAIT Electronics – Société Anonyme Internationale de Télégraphie) verschiedene Kooperationsvereinbarungen mit anderen Unternehmen, darunter Radio Holland NV und Norsk Marconikompagnie A/S .
Im Jahr 1992 führte die erfolgreiche Partnerschaft mit Radio Holland zu einer Übernahme und SAIT Electronics begann unter dem Namen SAIT-RadioHolland zu handeln.
-
Die Geschichte von Zenitel reicht bis ins Jahr 1901 zurück, als eine Gruppe belgischer Unternehmer CTSF – Compagnie Générale de Télégraphie sans Fil – gründete.
Sie wurden von niemand Geringerem als König Leopold II. und Guglielmo Marconi , dem Erfinder des drahtlosen Telegrafen, unterstützt.
1946
Analoge Systeme
1970
Mikroprozessorbasierte Server
2006
IP-basierte Systeme (VoIP)
2008
SIP-Protokollunterstützung
2012
IP-über-2-Draht-Technologie
2014
IP-Video

Kritische Kommunikation
Kommunikation ist in allen Geschäftsbereichen von entscheidender Bedeutung. Daher konzentrieren wir uns auf die Bereitstellung intelligenter Kommunikationslösungen , die es Ihnen ermöglichen , jederzeit zu hören, gehört zu werden und verstanden zu werden . Zenitel-Systeme lassen sich mit anderen Sicherheitssystemen wie Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Alarmanlagen verbinden und bieten so eine umfassende Sicherheitslösung.
Unser Hauptangebot umfasst Beschallungssysteme, Sprechanlagen und Funkgeräte. Zu unseren wichtigsten Märkten zählen: Gebäudesicherheit, öffentliche Sicherheit, Transport, industrielle Fertigung, Energie und Schifffahrt.
Zenitel ist mit Vingtor-Stentofon, Phontech und ASL sowohl im Onshore- als auch im Offshore-Markt für sichere Kommunikation stark vertreten. Diese Marken sind weltweit für ihre fortschrittlichen Offshore- und Onshore-Kommunikationssysteme bekannt.

Integrierte und verständliche Kommunikation
Zenitel bietet integrierte Sicherheitskommunikation für Umgebungen, in denen Leben, Eigentum und Vermögenswerte auf dem Spiel stehen. Unsere Vision ist es, ein weltweit führender Anbieter intelligenter Lösungen für kritische Kommunikation zu werden. Deshalb ist es unser Ziel, das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Lösungen bieten hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Cyber-Abwehr. Durch die Reduzierung der Hardware auf ein Minimum und die Vorteile einer zentralen Serververwaltung erhalten Unternehmen mehr Flexibilität bei Skalierung und Leistung.
Wir sorgen für die Sicherheit der Menschen, indem wir dafür sorgen, dass jeder hört, gehört wird und verstanden wird – jederzeit und überall.
-
Zenitel ist ein nach ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen. Ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 ist ein systematischer und prozessorientierter Ansatz zur Kontrolle der Aspekte Ihres Unternehmens, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Das System stärkt nachweislich das Bewusstsein von Unternehmensinhabern und -managern für ihre Umweltverantwortung, einschließlich gesetzlicher und regulatorischer Verantwortlichkeiten, und ermöglicht ihnen, die damit verbundenen Risiken zu managen und zu kontrollieren.
Zenitel erfüllt die europäische WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) zum Umweltschutz und stellt sicher, dass Altgeräte ordnungsgemäß recycelt werden. Zenitel setzt sich für eine bessere und sauberere Umwelt ein und bekennt sich zu den Zielen der RoHS-Richtlinie (Restriction on Use of Hazardous Substances), um sicherzustellen, dass alle Produkte die geltenden Anforderungen erfüllen.
Zenitel Norwegen erfüllt die europäische REACH-Verordnung Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien zum Schutz von Mensch und Umwelt. Hersteller und Importeure sind verpflichtet, Informationen über die Eigenschaften ihrer chemischen Substanzen vorzulegen, um eine sichere Handhabung und Registrierung zu gewährleisten. Die REACH-Verordnung fordert zudem den schrittweisen Ersatz gefährlicher Chemikalien, sofern geeignete Alternativen verfügbar sind.
Weltweit werden Lieferanten, Händler und Kunden dazu angehalten, umweltbewusst zu handeln. Zenitel Marine erfüllt die IMO-Resolution A.962 „Clean Design/Green Passport“ und dokumentiert alle Materialien im Schiffsbau, die eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen können.
-
Die Qualitätssicherung von Zenitel Norway AS entspricht der Norm ISO 9001:2015 und ist eine Anforderung im gesamten Unternehmen, die von unabhängigen Akkreditierungsorganisationen geprüft wird. Darüber hinaus ist Zenitel Norway AS IECEx- und ATEX-zertifiziert und verfügt über entsprechende Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
-
Wenn herkömmliche Kommunikationssysteme versagen, insbesondere in Notfällen oder kritischen Momenten, sind die Lösungen und Systeme von Zenitel unschlagbar. Gerade in solchen Momenten, in denen Leben auf dem Spiel stehen, sind bewährte und zuverlässige Kommunikationssysteme unerlässlich.
Dies ist der bedeutendste Beitrag von Zenitel: die Gewährleistung eines sicheren sozialen Umfelds, indem es seinen Kunden ermöglicht, Leben, Eigentum und Vermögen zu schützen.
-
Unser Ansatz
Zenitel führt seine Geschäftstätigkeit im Einklang mit den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN) und hat die zehn Prinzipien des UN Global Compact umgesetzt. Wir respektieren zudem die geltenden Standards des humanitären Völkerrechts.Diese Richtlinie legt die Grundsätze für unseren Umgang mit unseren Mitarbeitern, Beratern, Lieferanten, Geschäftspartnern und anderen Stakeholdern fest. Wir vermeiden Menschenrechtsverletzungen und gehen gegen negative Auswirkungen auf die Menschenrechte vor, die wir selbst betreffen. Wir achten besonders auf die Menschenrechte, die wir am stärksten beeinträchtigen könnten, und auf die Menschen, die am anfälligsten für negative Auswirkungen sind. Durch unsere Unternehmenswerte wollen wir einander einbeziehen und unsere Vielfalt respektieren, wertschätzen und nutzen. Das E-Learning zum Verhaltenskodex ist für alle Zenitel-Mitarbeiter verpflichtend.
Wir engagieren uns
Respektieren Sie alle international anerkannten Menschenrechte im Einklang mit den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte, und insbesondere:• Wir behandeln die für uns Beschäftigten fair und ohne Diskriminierung und respektieren alle Menschenrechte
• Sicherstellen, dass alle Mitarbeiter sichere, gesunde und geschützte Arbeitsbedingungen haben
• Bekämpfung aller Formen von Menschenhandel, Zwangsarbeit und illegaler Kinderarbeit in unserer Wertschöpfungskette
• Respektieren der Menschenrechte der Menschen, die für Unternehmen arbeiten, die mit Zenitel Geschäfte machen
• Respektieren Sie die Menschenrechte von Personen, die bestimmten Gruppen oder Bevölkerungsgruppen angehören, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, wenn diese negative Auswirkungen auf die Menschenrechte haben könnten; die Rechte indigener Völker, von Frauen, nationalen oder ethnischen, religiösen und sprachlichen Minderheiten, von Kindern, Menschen mit Behinderungen sowie von Wanderarbeitern und deren Familien.Was wir tun
• Wir verlangen von allen unseren Mitarbeitern und angestellten Beratern/Zeitarbeitern die Einhaltung dieser Richtlinie
• Wir erwarten von unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, dass sie unsere Verpflichtung zur Achtung aller international anerkannten Menschenrechte teilen, wenn sie für uns arbeiten oder mit uns zusammenarbeiten.
• Wir erwarten von allen unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, dass sie den Menschenrechten, die sie am stärksten beeinträchtigen könnten, und den Menschenrechten der Menschen, die am anfälligsten für negative Auswirkungen sind, wie Frauen, Kinder, Wanderarbeiter und indigene Völker, besondere Aufmerksamkeit schenken.
• Wir möchten, dass sich unsere Geschäftspartner zu den Freiwilligen Grundsätzen für Sicherheit und Menschenrechte verpflichten
• Wir werden diese Richtlinie allen zugänglich machen, indem wir sie unserer Website hinzufügen und in unseren Verhaltenskodex aufnehmen.
• Wir werden, auch mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern, angemessene Wiedergutmachung für Einzelpersonen, Arbeitnehmer und lokale Gemeinschaften leisten, wenn wir Menschenrechtsverletzungen verursacht oder zu ihnen beigetragen haben. Zu diesem Zweck werden wir, sofern relevant, auch wirksame Beschwerdemechanismen bereitstellen oder an solchen mitwirken.
• Wir stellen sicher, dass alle Einstellungsverfahren unvoreingenommen ablaufen. Wir schließen keine Kandidaten aufgrund von Alter, Geschlecht, Religion, Behinderung usw. aus.
• Vielfalt in unserer Belegschaft ist ein integrierter Bestandteil unserer Personalpolitik.Sollte es zu einer Verletzung dieser Rechte kommen, wird von allen Mitarbeitern von Zenitel erwartet, dass sie das Verfahren „Anmerkung zur Integritätsbedenken äußern“ nutzen, um die Verletzung zu melden.
https://www.ohchr.org/documents/publications/GuidingprinciplesBusinesshr_eN.pdf
https://www.unglobalcompact.org/what-is-gc/mission/principles -
Weltweit unterstützt Zenitel mehrere Wohltätigkeitsorganisationen, darunter Beiträge an die Norwegische Krebsgesellschaft, UNICEF und das Rote Kreuz.
-
Das Wohlbefinden aller Mitarbeiter ist für den Erfolg und das Wachstum von Zenitel von großer Bedeutung. Zenitel ist sich dessen bewusst und bemüht sich, ein angenehmes, anregendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Um die Bedürfnisse und Anliegen seiner Mitarbeiter besser zu verstehen, führt Zenitel alle zwei Jahre eine Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage durch.
Zenitel ist ein nach ISO 45001 zertifiziertes Unternehmen. Die ISO 45001 bietet Unternehmen die Elemente eines effektiven Sicherheitsmanagementsystems, das sich in andere Managementsysteme integrieren lässt und ihnen hilft, bessere Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie wirtschaftliche Ziele zu erreichen.
-
Name Document Type Changed Document SRS P-8300 MkII - MEDB00005E7 Rev 3 Certificate Login to download SPA-V2 MER-B certificate - revision 0 Certificate Download MED-D certificate - revision 4 Certificate Download SPA-V2 MED-B certificate Certificate Download HeadsetCert Certificate Login to download IECEx_PRE_15.0063_002 Certificate Login to download Nemko 03ATEX1351 issue 9, sign Certificate Login to download TA - DNV - ODS - TAE0000447-revision1 Certificate Login to download MEDB00008NW Certificate Login to download MEDD00001WF_4_0.pdf Certificate Login to download
Unsere Mission ist es, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, indem wir jedem die Möglichkeit geben,
Hören, gehört werden und verstanden werden, immer und überall
Mehr als 100 Jahre Entwicklung
kritische Kommunikation
adfsddf
neue Inhalte
Unsere Mission ist es, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, indem wir es jedem ermöglichen, jederzeit und überall zu hören, gehört zu werden und verstanden zu werden.
æsdædsfædsf
sdssdfdf
sdnsdf