Skip to main content

Zenitel Vipedia erfüllt jetzt den Cybersicherheitsstandard IEC 62443-4-2

Zenitel Vipedia V5 erfüllt die Cybersicherheitsstandards IEC 62443 sowohl auf System- als auch auf Komponentenebene und gewährleistet so ein hochsicheres Beschallungs- und Sprachalarmsystem. Diese Zertifizierung unterstreicht Zenitels Engagement für konsequente Produktentwicklung und Lebenszyklusmanagement.

Vipedia Cypersecurity image

PRESSEMITTEILUNG

14. Februar 2025, Oslo, Norwegen – Zenitel, ein weltweit führender Anbieter von Unified Critical Communication-Lösungen, gibt stolz die Einhaltung des Cybersicherheitsstandards IEC 62443-4-2 bekannt und ist damit der erste Anbieter der Branche für Beschallungs- und Sprachalarmsysteme, der diesen Meilenstein erreicht hat.

Die zunehmende Vernetzung kritischer Kommunikations- und Sicherheitssysteme macht sie auch zu einem attraktiveren Ziel für Cyberkriminelle, insbesondere an Standorten von nationaler Bedeutung. Erfolgreiche Cyberangriffe können zu erheblichen Ausfallzeiten, schwerwiegenden Gesundheitsvorfällen, Datenverlust oder sogar Lösegeldforderungen führen – und damit zu erheblichen Serviceunterbrechungen und finanziellen Verlusten. Deshalb ist Zenitel überzeugt, dass ein starkes Cybersicherheits-Design-Ethos für alle Audiohersteller grundlegend sein muss.

Durch die Einhaltung der IEC 62443 auf Systemebene, einschließlich der IEC 62443-4-2 auf Komponentenebene, stellt Zenitel Vipedia V5 die höchste Anerkennung für Cybersicherheitsresilienz dar und ermöglicht Partnern und Kunden den Aufbau eines vollständig cybersicheren Beschallungs- und Sprachalarmsystems. Es bestätigt zudem, dass die PAVA-Lösungen von Zenitel die strengen Anforderungen von Branchenexperten an Produktentwicklung und Lebenszyklusmanagement erfüllen.

Unterstützung Ihrer Cybersicherheitsstrategie durch einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz

Zenitels markt- und technologieorientierter Ansatz für Cybersicherheit ermöglicht es dem Unternehmen, branchenführende Beschallungs- und Sprachalarmlösungen anzubieten. Durch die Integration robuster, datenzentrierter Sicherheitstechnologien kombiniert der mehrschichtige Sicherheitsansatz Verschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierung, um die Kontaktpunkte innerhalb des Zenitel Vipedia-Systems zu schützen.

Die im Zenitel Vipedia-System verwendete Multifaktor-Authentifizierung (MFA) mit zeitbasiertem Einmalkennwort (OTP) bietet zusätzliche Sicherheit und reduziert das Risiko unbefugten Zugriffs und potenzieller Sicherheitsverletzungen erheblich. Alle Schnittstellen, ob Drittanbieteranwendung oder API-Aufruf, funktionieren nach dem Prinzip „Niemals vertrauen, immer überprüfen“, unabhängig davon, ob sich ein Benutzer oder System innerhalb oder außerhalb des Netzwerks befindet.

Zusammenarbeit mit Branchenexperten

Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter und verändern sich. Unternehmen müssen daher mit dieser sich verändernden Bedrohungslandschaft umgehen können. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Cybersicherheitsorganisationen wie CIS, ISO, IEC und NDAA hat Zenitel interne Expertise in der Entwicklung und Entwicklung cybersicherer Beschallungs- und Sprachalarmlösungen entwickelt. Zenitel unterstützt die Cybersicherheitsbedürfnisse seiner Kunden und Partner mit Sicherheitsberatung, Schulungen und Tools, die auf branchenüblichen Best Practices basieren.

„Zenitel, ein Technologieführer für einheitliche, kritische Kommunikationslösungen, ist sich der wachsenden Komplexität und Schwere von Cyberbedrohungen in der heutigen Sicherheitslandschaft bewusst. Unsere Mission war es stets, Menschen und Unternehmen eine klare und sichere Kommunikation zu ermöglichen, ohne die Last der technologischen Komplexität bewältigen zu müssen. Cybersicherheit ist tief in unserer Unternehmensstrategie verankert“, so Thomas Hægh, CTO von Zenitel. „Die Veröffentlichung der neuesten Zenitel Vipedia Software-Suite unterstreicht unser anhaltendes Engagement für cybersichere, kritische Kommunikationslösungen. Die Zenitel Vipedia PAVA-Lösung entspricht der Norm IEC 62443-4-2 und stellt höchste Anerkennung für Cybersicherheitsresilienz dar. Sie ermöglicht unseren Partnern den Aufbau eines vollständig cybersicheren Beschallungs- und Sprachalarmsystems“, erklärt Hægh.

Weitere Informationen zu Zenitel PAVA-Lösungen finden Sie unter

Beschallungs- und Sprachalarmierungslösungen (PAVA Systems) | Die einheitliche Plattform für kritische Kommunikation

Über die Zenitel-Gruppe

Zenitel ist der führende Anbieter einheitlicher Kommunikationslösungen, die es Menschen ermöglichen, in jeder Situation zu hören, gehört zu werden und verstanden zu werden. Zenitel-Lösungen decken ein breites Spektrum an Sicherheits-, Betriebs- und Unterhaltungsanforderungen ab. Da Audiokommunikation für mehr Interaktivität entscheidend ist, lassen sich Zenitel-Lösungen nahtlos in andere Systeme und Lösungen integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.zenitel.com/safety-and-security