Skip to main content

IPMSK

Item Number: 1008093000

IP-Masterstation-Kit

  • Master-Station-PCB für Critical Communication over IP (CCoIP®) in kundenspezifischen Stationsgehäusen
  • Hervorragende Audiotechnologie – ermöglicht laute Freisprech-Duplexkommunikation von jedem Ort im Raum aus
  • Integrierter Datenswitch mit erweiterten Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen
  • Unterstützt großes, kontrastreiches Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung für hervorragende Lesbarkeit
  • Unterstützt Mobilteil und Headset
  • Unterstützt die vollständige Tastatur
  • Unterstützt digitale Ein- und Ausgänge über eingebautes Relais
  • Unterstützt externe Audioverstärker

Das Zenitel IP Master Station Kit enthält die Elektronikplatine, die auch in Zenitel IP Master Stations verwendet wird. Es wurde für die Herstellung maßgeschneiderter IP-Stationen nach höchsten Spezifikationen und für den Einsatz in rauesten Umgebungen entwickelt.

Das IP Master Station Kit bietet eine Audioleistung von bis zu 1,5 W. Für noch höhere Audioleistung kann ein externer Leistungsverstärker verwendet werden. Als Sonderfunktion kann die Leiterplatte Strom aus dem PoE-Schaltkreis des Ethernets entnehmen und bis zu 6 W Leistung an externe Geräte abgeben. Das bedeutet, dass die Leiterplatte einen externen Leistungsverstärker über ihr eigenes PoE mit Strom versorgen kann.

Die Platine verfügt über einen Relaisausgang und drei logische Eingänge. Diese Ausgänge können beispielsweise zur Steuerung und Öffnung einer Tür oder einer PA-Schnittstelle genutzt werden. Die Funktion der Aus- und Eingänge ist programmierbar und wird von der AlphaCom E-Vermittlungsstelle gesteuert. Die Platine der IP-Station verfügt über einen integrierten Managed Data Switch mit erweiterten Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen. Der integrierte Switch unterstützt:

  • Schutz vor unerwünschtem Zugriff
  • Quality of Service (QoS) durch Verwaltung des Datenverkehrs
  • Erhöhte Systemverfügbarkeit durch redundante LAN-Infrastruktur
  • Kosteneffiziente Installation durch Bereitstellung gemeinsam genutzter Netzwerkverbindungen

Für maximale Verfügbarkeit verfügt die Station über erweiterte Überwachungsfunktionen. Der Stationsleitungstest erkennt Störungen im Netzwerk oder in der Stationselektronik. Zusätzlich unterstützt die Station einen Tontest, der den gesamten Übertragungsweg inklusive Mikrofon und Lautsprecher prüft. Der Status der Stationen wird über SNMP, Syslog oder OPC an AlphaWeb sowie an Managementsysteme von Drittanbietern gemeldet.

Allgemein
Abmessungen (BxHxT) 88 x 152 x 20 mm
Gewicht 250 g
Temperatur -40˚C bis +55˚C
Relative Luftfeuchtigkeit 0 % - 95 %
Leistung Power over Ethernet, IEEE 802.3 af, Klasse 0, lokale 19–27 VDC-Leistung, Leerlauf 4 W, max. 13 W (ext. Verstärker), 6 W Ausgangsleistung für externe Einheiten
Anschlüsse Ethernet: 2 x RJ45 10/100 Mbit/s, Hörer: R J11, Hörer: R J11, Mikrofon: 3-poliger Stecker (Elektret, dynamisch) Lautsprecher: Steckbare Schraubklemme (1,5 W, 8 Ohm) 24 VDC Eingang, 1 Relaisausgang: 6-polige steckbare Schraubklemme LED, 3 Eingänge: 6-polige steckbare Schraubklemme Schwanenhalsmikrofon: 3-polig IDC (Elektret) Display: 20-polig ZIF, Tastatur: 18-polig ZIF + Lötlöcher (Ziffern 0-9 + M und C, 10 DAK, 4 Softkeys, Lautstärkeregler, Hintergrundbeleuchtungssteuerung) Audioausgang: 6-polig IDC (0 dB / 600 Ohm, 13 V Stromausgang) I2C-Bus: 6-polig mini (DAK-Module, Relaismodule, +3,3 V Stromausgang
Fernbedienung, Max. Schaltleistung, Max. Spannung Relais, Max. Strom Relais 3 digitale Eingänge, 1 Relaisausgang und ein logischer Ausgang 30 W DC, 60 V DC, 1 A DC
SCHLUCK RFC 3261, SIP-Info (DTMF), RFC 2833 (DTMF)
IP-Protokolle IP v4 – TCP – UDP – HTTPS – TFTP – RTP – RTCP –DHCP – SNM P – DiffServ – TOS – Vingtor-Stentofon CC oIP® – SIP
LAN-Protokolle Power over Ethernet (IEEE 802.3 af), VLAN (IEEE 802.1pq)*, Netzwerkzugriffskontrolle (IEEE 802.1x)*
Audiotechnik Breitband 200 Hz – 7 kHz (G.722), Telefonie 3,4 kHz (G.711), Aktive Geräuschfilterung, Akustische Echounterdrückung, Offener Duplex, Adaptiver Jitterfilter, Lautstärkeregelung
Management und Betrieb HTTPS (Webkonfiguration), DHCP und statische IP, automatische Remote-Softwareaktualisierung, zentrale Überwachung, Status-LED
Erweiterte Funktionen Dual-Port-Ethernet-Switch, Unterstützung für externen PA-Verstärker, Unterstützung für externen Smart-PA-Verstärker mit Umschaltung und Status, Unterstützung für externe Anzeigemodule, Unterstützung für externe E/A-Module
Einhaltung CE und FCC Teil 15
Garantie 2 Jahre Standardgarantie, verlängerbar auf insgesamt 5 Jahre (Aufpreis)

IPMSK-Abmessungen

Date Name Category Size Document
1008093000 IPMSK CAD 2D 244.12 KB Login to download
CE Declaration IPMSK Declaration 131.55 KB Login to download
FCC Declaration IPMSK Declaration 112.71 KB Login to download
A100K11211 Master Stations SIP Configuration Manual 3.81 MB Download
A100K10935 IP Master Getting Started Manual 799.17 KB Download
A100K10788 IP Master Stations Installation & Configuration Manual 5.82 MB Download