Zenitel: Sorgt seit über 30 Jahren für die Sicherheit Londons – jetzt im Depot des London Transport Museum in Acton ausgestellt
Wir sind stolz darauf, dass unsere fortschrittliche Beschallungs- und Sprachalarmtechnologie (PAVA) im Depot des London Transport Museum in Acton zu sehen ist.

Zenitel, ein weltweit führender Anbieter intelligenter Kommunikationslösungen, präsentiert seine fortschrittliche Public Address and Voice Alarm (PAVA)-Technologie im Depot des London Transport Museums in Acton. Die interaktive Ausstellung unterstreicht Zenitels langjährige Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und reibungsloser Kommunikation in den Londoner Verkehrsnetzen und präsentiert gleichzeitig die nächste Generation zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Lösungen.
Seit über 30 Jahren spielt Zenitel eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Transport for London (TfL), darunter Docklands Light Railway (DLR) , Crossrail , London Underground und London Overground. Die Kommunikationssysteme von Zenitel erfüllen höchste Sicherheitsstandards und bieten rund um die Uhr klare, zuverlässige Konnektivität. So schützen sie täglich Millionen von Fahrgästen und Verkehrsmitarbeitern.
Die Museumsausstellung zeigt zwei PAVA-Systeme, die die Entwicklung der Beschallungs- und Sprachalarmierungstechnik veranschaulichen. Das eine ist das bahnbrechende System, das Millbank und ASL 1999 für die Jubilee Line Extension (JLE) entwickelten, das andere ist Zenitels IP-basiertes VIPEDIA-System der nächsten Generation. Nebeneinander in einem originalen 19-Zoll-JLE-Gehäuse präsentiert, fällt der Kontrast auf: Das ursprüngliche Millbank-System belegt 30 Höheneinheiten im Rack, das neue VIPEDIA-System hingegen nur 3 Höheneinheiten. Diese drastische Reduzierung unterstreicht Zenitels Fortschritte in den Bereichen Audiotechnologie, Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz der letzten 30 Jahre.
Das ursprüngliche JLE-System war eine bahnbrechende Leistung – das weltweit erste volldigitale PAVA-System. Es wurde vor der Jahrtausendwende installiert und spielte eine entscheidende Rolle bei der Notfall- und Routinekommunikation in zehn Bahnhöfen, dem Stratford Market Depot und wichtigen Leitstellen. Ausgestattet mit integrierter Feuermeldeanlage, lokalen Durchsagen und automatisierten Evakuierungsnachrichten setzte es neue Maßstäbe für die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr. Die neueste Technologie von Zenitel baut auf diesem Erbe auf und bietet eine kompaktere, nachhaltigere und fortschrittlichere Lösung für moderne Verkehrsnetze.

Das VIPEDIA-System von Zenitel, das mittlerweile im gesamten TfL-Netzwerk installiert ist, weist bemerkenswerte Fortschritte in Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Hardwaredesign auf. Durch die Reduzierung der Gerätegehäuse und die Optimierung des Stromverbrauchs hat Zenitel eine Lösung entwickelt, die die heutigen strengen Sicherheits- und Nachhaltigkeitsziele nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
„Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen seit jeher im Mittelpunkt der Mission von Zenitel“, so Henry Rawlins, Vice President of Marketing and Product Management bei Zenitel. „Die Präsentation im London Transport Museum spiegelt das Vertrauen wider, das TfL und Verkehrsbehörden weltweit in unsere Technologie setzen. Wir sind stolz darauf, auch in den nächsten 30 Jahren weiterhin Innovationen zu entwickeln und dafür zu sorgen, dass London sicher, vernetzt und nachhaltig bleibt.“
Zenitels Technologie ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Da PAVA-Systeme rund um die Uhr in Betrieb sind, müssen sie hochgradig energieeffizient sein und gleichzeitig durch Hardwareredundanz und Batterie-Backups eine kontinuierliche Verfügbarkeit gewährleisten. Durch optimierten Energieverbrauch und Modularität ermöglicht Zenitel seinen Kunden, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen. Die interaktive PAVA-Ausstellung bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung der Kommunikationstechnologie und ihre wichtige Rolle für die öffentliche Sicherheit zu erkunden und unterstreicht Zenitels Beitrag zur Innovation und Exzellenz im Londoner Verkehrswesen.

Die Exponate befinden sich im Depot des London Transport Museums in Acton, Westlondon. Dieses funktionierende Museumsdepot war das erste seiner Art, das bei seiner Eröffnung 1999 für die Öffentlichkeit zugänglich war. Das Depot beherbergt mehr als 320.000 historische Objekte und ist an besonderen Tagen der offenen Tür und Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Tickets für die nächsten Tage der offenen Tür vom Freitag, den 6. bis Sonntag, den 9. Juni 2020 sind erhältlich: https://www.ltmuseum.co.uk/visit/museum-depot